
Tierärztliche Praxisteams arbeiten immer öfter an der Belastungsgrenze. Aufnahmestopps für neue Kunden sind aktuell keine Seltenheit. Gerade jetzt stellt sich immer wieder die Frage: „Was können und wollen wir mit unserem Praxisteam realistisch leisten?“ Die Erwartungen und Ansprüche der Tierhalterinnen und Tierhalter an ihren tiermedizinischen Dienstleister ändern sich spürbar. Dieses Webinar adressiert sich an Tiermedizinische Fachangestellte und informiert praxisnah, was die aktuellen Entwicklungen für das „Unternehmen Tierarztpraxis“ bedeuten und worauf es beim Management ankommt, um erfolgreich und leistungsfähig zu bleiben. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Impulse, um die aktuelle Situation der Praxis in einem anderen Licht zu sehen. Es gibt zahlreiche konkrete, praxisnahe Tipps, damit anschließend sofort mit der Umsetzung erster Maßnahmen gestartet werden kann. Denn das Ziel ist: Mehr Zufriedenheit und Erfolg in kurzer Zeit.

Dipl.-Ing. agr. Raphael M. Witte
Inhaber RUHMservice Consulting, Wegberg
Spezialisiert auf das veterinärmedizinische Praxismanagement und Marketing. Er kennt den Veterinärmarkt aus verschiedenen Perspektiven, verfügt über mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Ausbildungen zum Veterinary Consultant.

Dipl.-Ing. agr. Raphael M. Witte
Inhaber RUHMservice Consulting, Wegberg
Spezialisiert auf das veterinärmedizinische Praxismanagement und Marketing. Er kennt den Veterinärmarkt aus verschiedenen Perspektiven, verfügt über mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Ausbildungen zum Veterinary Consultant.